Dänemark - Ein Land zwischen Sunden und Meeren

Danmark - et land mellem sund og bælt

 

Das Meer  ist überall - umspült das Land, schneidet  sich

ein, teilt es auf, bildet Buchten, Fjorde, Sunde und Belte.

Nirgends  ist  man  hier fern  vom  Meer.  Seit alters her

prägte es das Land, seine Geschichte in Krieg und Frieden,

sein Profil auf der Landkarte.

 

 

Havet er overalt - det skyller ind over landet, skærer sig ind i det

deler det op, danner bugter, fjorde, sunde og vige.

Intet sted her er man langt fra havet.  Siden tidernes morgen

har det formet landet, dets historie i krig og fred,

dets profil på landkortet.

Obgleich Dänemark zu den kleinsten Ländern Europas zählt,hates eine Gesamtküstenlänge von 7400 Km. Freigiebig hat die Natur eine Unzahl von Inseln in den dänischen Gewässern verteilt.

Wo sie noch nicht von Brücken verdrängt wurde, verbinden Fähren die Inseln und Landesteile miteinander.Seit jeher sind Meere und Sunde hier eher ein verbindendes als ein trennendes Element.

 

Selvom Danmark er et af de mindste lande i Europa, har det en samlet kystlinje på 7400 kilometer. Naturen har gavmildt fordelt et utal af øer i de danske farvande.

Hvor den endnu ikke er erstattet af broer, forbinder færger øer og landsdele, og havet og sundet har altid været et forbindende snarere end et adskillende element.

 

Dieses Vorwort zu einem Buch über Dänemark muss einen Wanderruderer direkt zum Rudern in diesem schönen Land herausfordern.

Dette forord til en bog om Danmark må udfordre en rejsende roer til at ro i dette smukke land.



"Die Dänemarkfahrer" ist eine bereits 1929 gegründete Vereinigung, die sich der Pflege der deutsch-dänischen Rudererfreundschaft ver­pflichtet fühlt.
Insgesamt sind zur Zeit ca. 200 Ruderinnen und Ruderer aus beiden Ländern engagiert, die aus ca. 1/3 Dänen und 2/3 Deutschen besteht.
"Die Dänemarkfahrer" haben es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, deutschen Ruderern dieses herrliche und interessante Wanderrudergebiet zu erschließen.
Um dies zu erreichen, haben "Die Dänemarkfahrer" im Laufe der letzten Jahrzehnte mehrere Inrigger-Zweier  angeschafft. Diese Boote können alle deutschen und dänischen Ruderinnen und Ruderer - zu Bedingungen des DRV - für Wanderfahrten ausleihen. Zugleich erhalten sie von uns Ratschläge für Fahrtenplanung und notwendige Hinweise zur Durchführung einer Wanderfahrt.

Wir wollen jedoch nicht nur für deutsche Ruderer Anlaufstelle sein, da die "Dänemarkfahrer" in den letzten Jahren eine sehr aktive Vereinigung auch von dänischen Ruderern geworden ist.

Wir haben uns deshalb zur Aufgabe gemacht:
Gegenseitig bei der Planung und Durchführung von Wanderfahrten sowie freundschaftlichen Treffen in Dänemark und Deutschland zu unterstützen.
Wir wollen in sicheren Booten rudern ( Inrigger-Riemenzweier/ 2-åres inrigger).

Wir wollen von einander lernen, unsere Erfahrungen weitergeben und damit zur Sicherheit beim Rudern beitragen.



 



"Die Dänemarkfahrer" er en forening, der blev grundlagt i 1929, og som arbejder for at fremme det dansk-tyske rovenskab.
I alt er ca. 200 roere fra begge lande involveret i øjeblikket, bestående af ca. 1/3 danskere og 2/3 tyskere.

Et af målene for "Die Dänemarkfahrer" er at åbne dette vidunderlige og interessante roområde for tyske roere.
For at opnå dette har "Die Dänemarkfahrer" erhvervet flere inrigger-tvillinger i løbet af de sidste par årtier. Disse både kan lejes af alle tyske og danske roere - på DRV's betingelser - til turroning. Samtidig får de råd fra os om turplanlægning og de nødvendige tips til at organisere en tur.

Vi ønsker dog ikke kun at være et kontaktpunkt for tyske roere, da "Dänmarkfahrer" i de senere år er blevet en meget aktiv forening for danske roere.

Vi har derfor sat os for at:

At støtte hinanden i planlægning og organisering af ture og venskabsmøder i Danmark og Tyskland.
Vi ønsker at ro i sikre både (inrigger oared pairs/ 2-åres inrigger).

Vi ønsker at lære af hinanden, videregive vores erfaringer og dermed bidrage til rosikkerheden.

 







Druckversion | Sitemap
© Die Dänemarkfahrer e.V., 2025

E-Mail